Diese Website hat eine eingeschränkte Unterstützung für Ihren Browser. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

✓ Kundenzufriedenheit: Trustpilot: 5 ★★★★★

✓ Versandkostenfrei ab 150 € (DE/AT)

✓ 14 Tage Rückgaberecht

Wie man Designposter zuhause am besten anordnet: Tipps und Inspiration

Designposter sind eine wunderbare Möglichkeit, um Persönlichkeit und Stil in dein Zuhause zu bringen. Egal, ob du Kunstwerke, inspirierende Zitate oder abstrakte Designs bevorzugst, die richtige Anordnung deiner Poster kann einen großen Unterschied in der Raumgestaltung machen. In diesem Blogbeitrag geben wir dir Tipps und Inspiration, wie du deine Designposter zuhause am besten anordnen kannst.

1. Planung und Vorbereitung:
Bevor du mit der Anordnung deiner Designposter beginnst, ist es ratsam, eine sorgfältige Planung und Vorbereitung durchzuführen. Messe den verfügbaren Platz an der Wand aus und überlege, welche Art von Anordnung du erreichen möchtest. Denke auch darüber nach, welchen Stil oder welche Botschaft du mit den Postern vermitteln möchtest, um eine kohärente Atmosphäre zu schaffen.

2. Thema oder Zusammenhang:
Eine Möglichkeit, deine Designposter zu arrangieren, ist durch ein bestimmtes Thema oder einen Zusammenhang. Du kannst Poster mit ähnlichen Motiven oder Farbschemata auswählen und sie in einer Reihe oder einem Rastermuster anordnen. Auf diese Weise entsteht ein zusammenhängendes visuelles Konzept, das den Raum zusammenbringt und eine harmonische Wirkung erzielt.

3. Verschiedene Größen und Formate:
Eine andere Möglichkeit, deine Designposter interessant anzuordnen, besteht darin, verschiedene Größen und Formate zu kombinieren. Experimentiere mit verschiedenen Proportionen und schaffe eine dynamische Anordnung. Du kannst größere Poster als Blickfang in der Mitte platzieren und sie mit kleineren Postern oder sogar mit gerahmten Fotografien oder Illustrationen umgeben.

4. Symmetrie und Ausgewogenheit:
Symmetrie und Ausgewogenheit sind bewährte Gestaltungsprinzipien, die auch bei der Anordnung von Designpostern angewendet werden können. Du kannst zwei identische Poster auf jeder Seite einer zentralen Achse platzieren oder eine symmetrische Anordnung mit mehreren Postern in einem symmetrischen Muster erstellen. Diese Methode verleiht deinem Raum ein Gefühl von Ruhe und Harmonie.

5. Kreative Collagen und Galeriewände:
Wenn du einen spielerischeren und kreativeren Look bevorzugst, kannst du eine Collage oder Galeriewand mit deinen Designpostern gestalten. Mixe und kombiniere verschiedene Poster in verschiedenen Größen und Formaten und arrangiere sie auf organische und asymmetrische Weise. Verwende leere Wandflächen, um eine dynamische Komposition zu schaffen, die Gesprächsstoff bietet.

6. Abstände und Proportionen:
Achte beim Anordnen deiner Designposter auf den richtigen Abstand zwischen den einzelnen Postern. Zu viel Nähe kann überladen wirken, während zu große Abstände den Zusammenhang zwischen den Motiven verlieren lassen können. Experimentiere mit verschiedenen Proportionen und achte darauf, dass die Poster in einem angemessenen Verhältnis zum verfügbaren Platz stehen.

Die Anordnung von Designpostern zuhause eröffnet unendlich viele Möglichkeiten, um deinem Raum Persönlichkeit und Stil zu verleihen. Egal, ob du dich für eine thematische Anordnung, verschiedene Größen und Formate, Symmetrie oder eine kreative Collage entscheidest, es ist wichtig, deine persönliche Vorlieben und den Charakter des Raumes zu berücksichtigen. Lass deine Kreativität fließen und habe Spaß dabei, deine Designposter zu arrangieren, um eine inspirierende und ästhetisch ansprechende Umgebung zu schaffen.

Ab 150 € kostenloser Versand nach DE & AT

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung qualifiziert sich für den kostenlosen Versand Noch 150 € für kostenlosen Versand nach DE & AT
Keine weiteren Produkte mehr zum Kauf verfügbar